Biografie Dr. Schuller-Götzburg
DDr. Schuller-Götzburg aHCM MDSc MLS (MD, DDS)
Lehre
- 1977 - 1981 Lehre zum Zahntechniker.
- 1982 Gesellenprüfung zum Zahntechikergesellen.
Universitäte Lehrtätigkeit
- Seit 2015 Lehrtätigkeit an der Universitätszahnklinik in Wien jeweils im Sommersemester.
- 2016 Vorlesung - Kiefergelenk an der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität.
Ausbildung
- Oktober 2016 - Februar 2018: Masterkurs an der Wirtschaftsuniversität, Executive Academy, Master of Legal Studies, MLS. Abschluss im November 2021 mit der Masterthesis "Schadenersatz in der Zahnmedizin" bei HR Prof.Dr. Gerog Kodek.
- Feb 2014 – Feb 2016: Meduni Wien, Medical University of Vienna
Master of Dental Science in Prosthodontics, MDSc
-
Apr 2007 – Oct 2007: smbs Universität Salzburg Business School
Ausbildung im Health Care Management. Akademischer Health Care Manager (aHCM) -
Feb 1997 – Feb 2001: Universität Wien, University of Vienna
Dr. med. Dent. Zahnheilhunde -
Oct 1995 – Oct 1997: Universität Wien, University of Vienna. Universitätszahnklinik Wien
Ausbildung zum Facharzt für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde, FA ZMK (DDS) -
Oct 1987 – Feb 1995: Universität Wien, University of Vienna.
Studium zum Dr. med. univ., MD,
Dissertaton: Die funktionsdynamische Unterkieferrekonstruktion. Biomechanische- und histologische Untersuchungen. Supervisor: Prof. Dr. H. Plenk jr.
Curriculum vitae
- 1977 – 1981: Zahntechnikerlehre, Salzburg
- 1982: Gesellenprüfung für Zahntechniker
- 1981 – 1985: Zahntechniker
- 1982 – 1987: Bundesgymnasium für Berufstätige, Salzburg
- 1987 – 1995: Medizinstudium an der Universität Wien
- 1995: Promotion zum Doktor der gesamten Heilkunde
- 1995 – 1997: Ausbildung zum Facharzt für Zahn, Mund- und Kieferheilkunde, Univ.zahnklinik Wien
- 1997: Staatsprüfung Facharzt für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde mit Auszeichnung
- Seit 1997: Zahnarzt in eigener Praxis mit allen Kassen in Salzburg
- 1998: Assistenzarzt an der Univ.-Klinik für Mund-, Kiefer- u. Gesichtschirurgie am AKH Wien
- 2000: Promotion zum Doktor der Zahnmedizin (Dr. med. dent.)
- 2004 - 2018: Leiter des Programms für Prothetik-, Biomechanik- und Biomaterialforschung an der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität Salzburg
- 2005: Mitglied des österreichischen DVI-Teams (Disaster Victim Identification) und Einsatz zur Identifizierung der Tsunamiopfer in Phuket/Thailand
- 2006: Postgradueller Lehrgang für medizinische Führungskräfte, Med Uni Wien
- 2007: Graduierung zum akademischen Health Care Manager (aHCM) smbs Universität Salzburg
- 2007: Erfolgreiche Absolvierung des Harvard ManageMentor im Rahmen der smbs
- 2008: FWF Wissenschaftsförderung L526-B05. CT/MRI - based 3D models for implant simulation and optimation
- 2008: Ernennung zur Lehrordination für die zahnärztliche Ausbildung
- 2009: Berechtigung zur Ausbildung für den Lehrberuf zahnärztliche Fachassistentin
- 2011: Verleihung des Rudolf Slavicek Preises der ÖGZMK Wien
- 2011: Kurs “Good Clinical Practise” am Clinical Research Center der PMU
- 2011: Seit Oktober Führung einer Privatpraxis für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde, Salzburg, Ernest-Thun-Str. 13,
Kasenvertrag mit der SVA, VAEB, KFA-Salzburg, Bundesheer - 2013: Gerichtlich Beeideter und zertifizierter Sachverständiger für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde und Zahntechnik. Wiedereintragung 2015
- 2015: Lehrauftrag für das SS 2015, SS 2016 und SS 2017 an der MedUni Wien, Universitätszahnklinik
- 2016: Verleihung des Rudolf Slavicek Prieses für die beste wissenschaftliche Publikation auf dem Gebiete der Zahnheilkund durch die ÖGZMK Wien.
- 2016 - 2018 Masterstudienlehrgang für Master of Legal Studys (MLS) an der WU Wien.
Nationale und Internationale medizinische Vorträge und Publikationen
Mitglied in med. wissenschaftlichen Gesellschaften / Diplome
- seit 1998 ÖGZMK, Österreichische Gesellschaft für Zahn- Mund- und Kieferheilkunde
- 2002 ÖÄK - Fortbildungsdiplom für Implantologie
- seit 2005 Österreichische Gesellschaft für Gerichtsmedizin ÖGGM
- seit 2009 ÖGI Österreichische Gesellschaft für Implantologie
- 2014 ÖZÄK - Fortbildungsdiplom für Kieferorthopädie
- seit 2020 DGFDT - Deutsche Gesellschaft für Funktionsdiagnostik und -therapie