Dr.Schuller
 

Gratiszahnspange in Salzburg - Kassen-Kieferorthopäde Dr Schuller

Gratiszahnspange in Salzburg – So funktioniert’s

🦷 Wer hat Anspruch auf die Gratiszahnspange?

Kinder und Jugendliche haben Anspruch auf eine kostenlose Zahnspange, wenn:

  • sie zwischen 6 und 18 Jahre alt sind
  • eine schwere Zahnfehlstellung vorliegt (IOTN-Stufe 4 oder 5)
  • die Behandlung rechtzeitig beginnt
  • die Behandlung bei einem Kieferorthopäden mit Krankenkassenvertrag erfolgt

📋 Was ist die IOTN-Einstufung?

IOTN steht für Index of Orthodontic Treatment Need. Es handelt sich um ein international anerkanntes Bewertungssystem zur Einschätzung des kieferorthopädischen Behandlungsbedarfs:

  • Stufe 1–3: keine Gratiszahnspange, private Abrechnung
  • Stufe 4–5: Anspruch auf Gratiszahnspange
  • Die Einstufung wird durch den Zahnarzt vorgenommen

💸 Wie funktioniert die Kostenübernahme?

Bei Erfüllung der Voraussetzungen übernimmt die gesetzliche Krankenkasse 100 % der Kosten. Wichtig ist:

  • Behandlung bei Vertragskieferorthopäden
  • Keine private Zuzahlung
  • Direktverrechnung mit der Krankenkasse

🕐 Wann sollte man mit der Behandlung beginnen?

Der ideale Zeitpunkt für eine kieferorthopädische Beratung liegt meist zwischen dem 9. und 12. Lebensjahr – abhängig vom Zahnwechsel und individuellen Gegebenheiten.


❓ FAQ zur Gratiszahnspange

Wie bekomme ich eine Gratiszahnspange?
Vereinbaren Sie einen Beratungstermin bei uns. Wir prüfen die IOTN-Einstufung und erklärt die nächsten Schritte.

Gilt die Gratiszahnspange für alle Kassen?
→ Dr. Schuller-Götzburg ist Kassenvertragsarzt für alle Kassen: ÖGK, BVAEB, SVS, Kfa Salzburg.

Gilt die Gratiszahnspange auch für Erwachsene?
→ Nein, das Angebot gilt nur für Versicherte zwischen 6 und 18 Jahren mit IOTN 4 oder 5.

Wie lange dauert die Behandlung mit der Gratiszahnspange?
→ Im Schnitt zwischen 1,5 und 3 Jahren – je nach Art und Schwere der Zahnfehlstellung.

Gibt es Wartelisten für Gratiszahnspangen?
→ Wir bemühen uns Ihre Wartezeiten so kurz wie möglich zu halten. Eine frühzeitige Terminvereinbarung ist daher sinnvoll.

Sie möchten wissen, ob Ihr Kind Anspruch auf die Gratiszahnspange hat?
Vereinbaren Sie gerne einen Termin – wir prüfen die Voraussetzungen und besprechen die passenden Behandlungsmöglichkeiten persönlich mit Ihnen.


Zahnarztpraxis in Salzburg