Dr.Schuller
 

Mundhygiene - Effektiv sauber bleiben

Alle Maßnahmen während einer Mundhygienesitzung sind normalerweise schmerzfrei und werden durch eine geschulte Mitarbeiterin in unserer Ordination in Salzburg durchgeführt.

Bei der professionellen Mundhygiene wird nicht nur Zahnstein, sondern alle weichen und harten Beläge auch unter dem Zahnfleisch sowie sämtliche Verfärbungen schonend mit Hilfe neuester Technik entfernt. Danach wird Ihr Zahnschmelz zum Schutz fluoridiert.

Die regelmäßige Mundhygienesitzung (Recall): effektiver Schutz vor Karies und Parodontitis

Wissenschaftliche Untersuchungen haben gezeigt, dass die regelmäßige Mundhygienesitzung in der Zahnarztpraxis eine der effektivsten Methoden zum Schutz vor Karies und Parodontitis ist. Patienten, die regelmäßig- alle 6 Monate- an einer Prophylaxesitzung teilgenommen haben, zeigten auch nach 6 Jahren keine Anzeichen von Karies oder Parodontitis.

Wir erinnern Sie gerne an diese wichtige Vorsorge für Ihre Zähne. Auf Wunsch werden Sie von uns rechtzeitig per Telefon, SMS oder Mail an Ihre Prophylaxesitzung erinnert. Aber auch Nachsorge ist wichtig. Bei Zahnfleischerkrankungen beispielsweise ist uns wichtig, Sie auch in der Erhaltungsphase optimal betreuen zu können.

Damit Sie ein Leben lang Freude an gesunden Zähnen haben.

Abstand zwischen den Mundhygiene-Sitzungen nach individuellen Gegebenheiten.

Der Abstand zwischen den Sitzungen richtet sich nach Ihren individuellen Gegebenheiten. Im Regelfall gilt ein Abstand von 6 - 12 Monaten als ausreichend. Ein entscheidender Faktor für den Abstand zwischen den Sitzungen ist natürlich auch Ihre häusliche Mundhygiene, die in Ergänzung zur professionellen Vorsorge durch eine Mundhygienikerin durchgeführt werden muß.

Nutzen Sie in Ergänzung zu Ihrer häuslichen Mundpflege die Möglichkeit professioneller Vorsorge in regelmäßigen Mundhygienesitzungen, um alle Zahnbeläge sicher zu entfernen.

Damit Lachen wieder Spaß macht!


Zahnarztpraxis in Salzburg